Radikalität - zum ersten
Wie definierst du Radikalität?
Speziell im christlichen Bereich wird immer und immer wieder ein radikaler Glaube angestrebt - Kompromisslosigkeit, völlige Selbstaufgabe bzw. -verleugnung sind wohl dabei die Schlüsselbegriffe. Allerdings haftet dem Begriff der Radikalität spätestens seit der Diskussion um den islamischen Fundamentalismus ein eigenartiger Beigeschmack an - die Heiligen Bombenleger und die Aktivisten der Jesus- Terror Force werden so unter Umständen zum Ziel der Rasterfahndung. Auf den lateinischen Ursprung des Wortes radikal bezogen (radix = Wurzel) verändert sich für mich der Sinn des Wortes. Ich nehme Abstand von einer Radikalität im Glauben, die sich durch spektakuläre, nicht selten peinliche Aktionen oder durch ungesunde Selbstdemütigung definiert.
Letztendlich bedeutet Radikalität, ganz tief im Glauben verwurzelt zu sein. Ich glaube an Gott, und diese Gewissheit ist ein selbstverständlicher Teil meiner Persönlichkeit, untrennbar mit meinen eigenen Wurzeln verflochten und darin aufgelöst. Diese Radikalität wird den Charakter eines Menschen prägen. Dadurch wird unser Glaube relevant für unsere Umwelt und Gesellschaft - authentische Christen, menschlich und heilig zugleich.
Wie definierst du Radikalität?
Speziell im christlichen Bereich wird immer und immer wieder ein radikaler Glaube angestrebt - Kompromisslosigkeit, völlige Selbstaufgabe bzw. -verleugnung sind wohl dabei die Schlüsselbegriffe. Allerdings haftet dem Begriff der Radikalität spätestens seit der Diskussion um den islamischen Fundamentalismus ein eigenartiger Beigeschmack an - die Heiligen Bombenleger und die Aktivisten der Jesus- Terror Force werden so unter Umständen zum Ziel der Rasterfahndung. Auf den lateinischen Ursprung des Wortes radikal bezogen (radix = Wurzel) verändert sich für mich der Sinn des Wortes. Ich nehme Abstand von einer Radikalität im Glauben, die sich durch spektakuläre, nicht selten peinliche Aktionen oder durch ungesunde Selbstdemütigung definiert.
Letztendlich bedeutet Radikalität, ganz tief im Glauben verwurzelt zu sein. Ich glaube an Gott, und diese Gewissheit ist ein selbstverständlicher Teil meiner Persönlichkeit, untrennbar mit meinen eigenen Wurzeln verflochten und darin aufgelöst. Diese Radikalität wird den Charakter eines Menschen prägen. Dadurch wird unser Glaube relevant für unsere Umwelt und Gesellschaft - authentische Christen, menschlich und heilig zugleich.
Wie definierst du Radikalität?
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home